Alles über NETRAILWAY
Was erwartet Sie
Netrailway ist eine Spur HO Modelleisenbahnanlage, welche Sie
über das Internet steuern können. Die Anlage umfasst insgesamt
9 Bahnhöfe und 1 Haltestelle, wovon Sie 6 selber steuern können. Sie
bedienen dabei nicht die ganze Anlage, sondern nur einen der 6
Bahnhöfe. Sie sind jeweils Fahrdienstleiter / Zugverkehrsleiter
eines Bahnhofes. Ihre Arbeit umfasst dabei die Steuerung des Zug- und
Rangierverkehrs, ohne Unfälle oder Verspätungen zu verursachen.
Dabei können Sie via Webcam das Geschehen auf Ihrem Bahnhof
verfolgen. Die
Bedienung des Stellwerks lehnt sich an ein Drucktastenstellwerk
(Spurplanstellwerk) Bauart Integra Domino 55 und 67 an. Dies
sind Stellwerke, welche in der Schweiz sehr verbreitet sind.
Vergleichbar auch mit den deutschen Siemens Dr S xx Stellwerken.
Auch die Funktion des Lokführers ist möglich, wird
aber noch nicht angeboten.
Sinn und Zweck
Mit Netrailway ist es möglich eine Modellbahn zu steuern, ohne
selbst eine zu besitzen. Da die Anlage mehrere Bahnhöfe besitzt,
können gleichzeitig verschiedenen Benutzer zusammen die Anlage
bedienen. (Zurzeit auf max. 4 Benutzer beschränkt.)
Netrailway ist ein privates Projekt, welches als Hobby
betrieben wird. Die Modellbahnanlage ist sehr einfach aufgebaut
und gestaltet. Sie erfüllt in keiner Weise die hohen Anforderungen
einer Top aufgebauten Modellbahnanlage.
Der Ablauf
Im Terminkalender ist ersichtlich wann und zu welcher
Zeit ein Bahnhof bedient werden kann. Darin können Sie sich
eine oder auch mehrere passende Zeiten reservieren. Die
Eintragung ist verbindlich! Ein reservierter Termin kann nur bis
zu 6 Stunden vorher annulliert werden.(Eine Fahrplanrunde ist jeweils eine
Stunde lang. Wobei der Fahrplan jeweils von xx.05 - xx.55 dauert,
also 50 min.) Nach der Reservierung eines Termins im Kalender müssen Sie
sich registrieren. Die Daten der Registrierung werden vertraulich
behandelt. Zuletzt müssen Sie die Gebühr
für ihre Reservationen bezahlen.
Ein Beispiel:
Sie haben für den 05.09.2012 von 14-16 Uhr den Bhf Oberried
reserviert und die Gebühr von CHF 4.- bezahlt. Welche Fahrplanstunde
jeweils bei Ihrer Buchung eines Termins aktuell ist, wird Ihnen bei
der Verbindungsaufnahme mitgeteilt, oder
Sie sehen es an der Uhrzeit, sobald Sie Zugriff auf Ihr Stellwerk
haben. Mehr Informationen über die Fahrpläne finden Sie
HIER.
Bis am 05.09.2012 um 13.50 Uhr sollten Sie ein E-Mail mit allen
Zugangsdaten erhalten haben. Öffnen Sie die Website
https://join.me . Geben Sie dort
beim Feld "join" den 9-stelligen Code ein, welchen Sie im
E-Mail erhalten haben und klicken dann auf den grünen Pfeil. Wenn
Sie verbunden sind, sehen Sie das Stellwerk Ihres Bahnhofes, welches
eventuell noch von jemandem bedient wird. Öffnen Sie das
Chat-Fenster, in dem Sie auf die Sprechblase klicken, und warten Sie
auf eine Nachricht von Netrailway. Nun öffnen Sie bitte ein neues
separates Browser Fenster und geben dort die im E-Mail erhaltene
IP-Adresse ein, um die Netzwerkkamera zu starten. Ordnen sie die Bilder auf dem PC so an, dass Sie die
Kamera und das Stellwerk sehen. Wenn das Stellwerk für Sie bereit
ist, werden Sie von Netrailway eingeladen, die Bedienung zu
übernehmen. Drücken Sie nun auf das Maus-Symbol, und Sie erhalten
die Kontrolle über das Stellwerk. Von da an bedienen Sie von 14.05 bis 15.55 Uhr den Bhf
Oberried. Um 15.55 Uhr (oder bei Verspätungen, wenn der letzte Zug
bei Ihnen vorbei ist) können Sie die Verbindung wieder beenden und
alle Fenster schliessen. Besten Dank und bis zum nächsten mal.
Voraussetzung um bei Netrailway einen Bahnhof zu steuern.
- Ein PC mit mind. 1000 Ghz Prozessor und 500 MB
Arbeitsspeicher.
- Eine Internetverbindung mit mind. 300 kbit/s Download und 100
kbit/s Upload. (In der Regel das günstigste DSL-Abo)
- Einen aktuellen Internet Browser. (Internet Explorer,
Mozilla Firefox, Google Chrome usw.)
- Java sollte auf Ihrem PC installiert sein.
- Sie müssen die Bedienung des Stellwerks beherrschen. Dies
können Sie HIER lernen.
- Die Fernsteuerung wird via Internet Browser über die Website:
https://join.me/ stattfinden.
- Die Bezahlung einer kleinen Gebühr. Zur Zeit CHF 2.- pro
50 min. (1Fahrplanstunde)